KfD Kath. Frauengem. im Erzbistum Paderborn, Stadtverband Dortmund

Inhalte und Ziele
Der kfd-Stadtverband Dortmund ist ein Zusammenschluss von 3185 Frauen aus 44 katholischen Kirchengemeinden in Dortmund und Schwerte. In den örtlichen Gemeinschaften unterstützen sich Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenssituationen. Die kfd ist ein Frauenort in der Kirche, offen für Suchende und Fragende. Sie setzt sich ein für die gerechte Teilhabe von Frauen in der Kirche. Sie handelt ökumenisch und lernt mit Frauen anderer Religionen.
Aktivitäten
Jakobsweg-Wanderungen auf Dortmunder Grund, Frauenfest mit Gottesdienst und anschließender Begegnung, Treffen mit anderen Religionsgruppen, Veranstaltungen zu „Fairem Handel“, Teilnahme am „Equal-Pay-Day“, Vorbereitung für den Weltgebetstag.
Aufbau
44 örtliche Frauengemeinschaften wählen indirekt den Vorstand, er besteht zur Zeit aus sechs Frauen. Aus den Reihen der Vorstandsfrauen wird eine Sprecherin gewählt.
Mitmischen
die kfd als ein Frauenort in der Kirche ost offen für christliche Frauen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Sie fördert das Miteinander der Generationen. Es werden Frauen gesucht, die das Leben in den örtlichen Gemeinschaften mitgestalten.