
Wahlprüfsteine für die Dortmunder Kommunalwahl im September 2025
Juni 27 @ 18:00 - 20:00

Uns ist es ein zentrales Anliegen Frauenbelange im politischen Raum stärker in den Fokus zu rücken. Noch immer sind Frauen in vielen Bereichen von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik benachteiligt und ihre Leistungen werden sowohl materiell als auch immateriell geringer geschätzt.
Grundgesetz, Artikel 3, Abs. 2: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“
„Der Staat fördert…“ – der Staat, das ist auch unsere Kommune, die Stadt Dortmund. Anlässlich der anstehenden Kommunalwahl am 14. September 2025 richten wir Fragen an alle Parteien, die im aktuellen Rat Fraktionsstatus haben. Damit wollen wir erfahren, welche Positionen die Parteien hinsichtlich der unterschiedlichen gleichstellungspolitischen Handlungsfelder einnehmen und was sie konkret in der neuen Ratsperiode in Angriff nehmen wollen.
Die Antworten der Parteien werden auf der Webseite des Dortmunder Forums Frau & Wirtschaft als „Wahlprüfsteine“ sowie über unsere Social Media Accounts und die der Mitglieder veröffentlicht. Sie sollen eine wichtige Orientierungshilfe zur Wahlentscheidung für die Bürger*innen der Stadt, für Vereine, Unternehmen und weitere Institutionen sein.
In einer Podiumsveranstaltung werden die Oberbürgermeisterkandidat*innen der teilnehmenden Parteien die Gelegenheit erhalten, ihre Positionen zu erläutern und zu vertreten.